Genie ist Fleiß

Genie ist Fleiß
Genie ist Fleiß
 
Nur auf den ersten Blick scheint einem genialen Menschen alles zuzufliegen, in Wirklichkeit sind seine Leistungen oft erst das Ergebnis harter Arbeit. Diese Einsicht findet sich in einem Vierzeiler Theodor Fontanes (zuerst veröffentlicht 1889), den er dem Maler, Zeichner und Grafiker Adolph Menzel (1815-1905) gewidmet hat: »Gaben, wer hätte sie nicht?/Talente - Spielzeug für Kinder,/Erst der Ernst macht den Mann,/Erst der Fleiß das Genie.« Der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison (1847-1931) hat den gleichen Gedanken in einem Interview 1930 einmal so ausgedrückt: »Genie ist ein Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration« (englisch: Genius is one per cent inspiration and ninety-nine per cent perspiration).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genie — ist ein Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration. «Thomas Alva Edison [1847 1931]; amerik. Erfinder» * Genie ist Fleiß. Nach Theodor Fontane [1819 1898]; dt. Schriftsteller Ohne den Staub, worin er aufleuchtet, wäre der Strahl …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Fleiß — * Genie ist Fleiß. «Nach Theodor Fontane [1819 1898]; dt. Schriftsteller» * Ohne Fleiß kein Preis. «Nach Hesiod [um 700 v. Chr.]; griech. Dichter.» Ihre Entstehung verdanken die Meisterwerke dem Genie, ihre Vollendung dem Fleiß. «Joseph Joubert» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Genie [1] — Genie (franz., spr. schenī, v. lat. genius) bezeichnet (im abstrakten Sinne) den höchsten Grad allgemeiner oder spezieller geistiger Begabung, dann auch (im konkreten Sinne) den so Begabten selbst (ein G.). Die geniale Beanlagung für alle oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sitzleder — Sịtz|le|der, das (salopp scherzh. selten): 1. a) vgl. ↑Arschleder; b) (in einer Radlerhose) im Bereich des Schritts u. des unteren Gesäßes eingenähtes rundes Stück weiches Leder. 2. ↑Sitzfleisch (1): Genie ist Fleiß, Genie ist S.; Ohne S. wären… …   Universal-Lexikon

  • Langeweyde — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Sluyterman von Langeweyde — (* 13. April 1903 in Essen; † 5. Januar 1978 in Bendestorf) war ein deutscher Grafiker, Maler und Liedermacher, der dem Nationalsozialismus verbunden war. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 NS Zeit 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Oppel — (1831–1865). Aufnahme wohl von 1862 [1] Carl Albert Oppel (* 19. Dezember 1831 in Hohenheim, Stuttgart; † 22. Dezember 1865 in München) war ein deutscher Paläont …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Albert Oppel — Albert Oppel (1831–1865). Aufnahme wohl von 1862 [1] Carl Albert Oppel (* 19. Dezember 1831 in Hohenheim, Stuttgart; † 22. Dezember 1865 in München) war ein deutscher Paläontologe mit bedeutenden Be …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”